Fresh Treasury Logo Fresh Treasury
  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Unsere Bedingungen für professionelle Reinigungsdienstleistungen

Stand: 24. Juli 2025

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen Fresh Treasury, Friedrichstraße 123, 10117 Berlin (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Auftraggeber über die Erbringung von Reinigungsdienstleistungen.

(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

(3) Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

§ 2 Vertragsabschluss

(1) Die Darstellung der Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.

(2) Durch die Anfrage des Auftraggebers gibt dieser ein verbindliches Angebot ab. Der Auftragnehmer kann dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen annehmen.

(3) Die Annahme des Angebots erfolgt durch schriftliche Bestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung.

(4) Über den Vertragsinhalt wird der Auftraggeber schriftlich informiert. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.

§ 3 Leistungsumfang

(1) Der Umfang der zu erbringenden Reinigungsleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung und dem konkreten Auftrag.

(2) Zusätzliche Leistungen, die nicht im ursprünglichen Auftrag enthalten sind, werden gesondert berechnet. Der Auftraggeber wird über solche zusätzlichen Leistungen vor deren Erbringung informiert.

(3) Die verwendeten Reinigungsmittel und -geräte entsprechen dem aktuellen Stand der Technik. Soweit möglich, werden umweltfreundliche Produkte eingesetzt.

(4) Bei der Erst- oder Grundreinigung können Beschädigungen oder Mängel sichtbar werden, die bereits vor Beginn der Reinigungsarbeiten vorhanden waren. Diese gehen nicht zu Lasten des Auftragnehmers.

§ 4 Pflichten des Auftraggebers

(1) Der Auftraggeber hat dafür zu sorgen, dass die zu reinigenden Räumlichkeiten zum vereinbarten Zeitpunkt zugänglich sind.

(2) Wertgegenstände, zerbrechliche Gegenstände und persönliche Dokumente sind vom Auftraggeber vor Beginn der Reinigungsarbeiten zu entfernen oder zu sichern.

(3) Der Auftraggeber hat den Auftragnehmer über besondere Gegebenheiten der zu reinigenden Objekte (z.B. empfindliche Oberflächen, Alarmanlagen) zu informieren.

(4) Bei Büroreinigungen ist der Auftraggeber verpflichtet, Arbeitsplätze von persönlichen Gegenständen und Dokumenten zu räumen, soweit diese die Reinigung behindern könnten.

(5) Der Auftraggeber stellt auf eigene Kosten Strom und Wasser zur Verfügung.

§ 5 Durchführung der Leistung

(1) Die Leistungen werden von geschultem Personal durchgeführt. Der Auftragnehmer ist berechtigt, Unterauftragnehmer einzusetzen.

(2) Vereinbarte Termine sind einzuhalten. Bei unvorhersehbaren Ereignissen (z.B. Krankheit, Witterung) kann der Termin nach Rücksprache verschoben werden.

(3) Der Auftraggeber oder ein Bevollmächtigter sollte bei der ersten Reinigung anwesend sein, um eventuelle Fragen zu klären.

(4) Nach Abschluss der Reinigungsarbeiten ist dem Auftraggeber Gelegenheit zur Abnahme zu geben. Eventuelle Mängel sind sofort zu rügen.

§ 6 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Beauftragung vereinbarten Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Bei regelmäßigen Reinigungsdienstleistungen erfolgt die Abrechnung monatlich im Nachhinein. Einmaldienstleistungen werden nach Erbringung der Leistung berechnet.

(3) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

(4) Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweils gültigen Basiszinssatz berechnet werden.

(5) Die Aufrechnung mit Gegenansprüchen des Auftraggebers ist nur mit unstreitigen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.

§ 7 Haftung

(1) Der Auftragnehmer haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit seiner gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) und nur bis zur Höhe des typischerweise vorhersehbaren Schadens.

(3) Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

(4) Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

(5) Der Auftragnehmer ist durch eine Betriebshaftpflichtversicherung versichert. Details können auf Anfrage mitgeteilt werden.

§ 8 Versicherung und Schlüssel

(1) Überlässt der Auftraggeber dem Auftragnehmer Schlüssel, so geschieht dies auf eigene Gefahr des Auftraggebers. Eine Haftung für abhanden gekommene Schlüssel wird ausgeschlossen.

(2) Schlüssel werden sicher verwahrt und nur an autorisiertes Personal weitergegeben. Bei Beendigung des Vertragsverhältnisses sind alle Schlüssel zurückzugeben.

(3) Der Auftraggeber wird empfohlen, eine ausreichende Hausrat- bzw. Betriebsversicherung abzuschließen.

§ 9 Vertragsdauer und Kündigung

(1) Bei Einzelaufträgen endet das Vertragsverhältnis mit vollständiger Erfüllung der beauftragten Leistung.

(2) Dauerverträge haben eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten und verlängern sich automatisch um jeweils weitere 3 Monate, wenn sie nicht mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende der jeweiligen Laufzeit gekündigt werden.

(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

(4) Kündigungen bedürfen der Schriftform.

§ 10 Geheimhaltung und Datenschutz

(1) Der Auftragnehmer verpflichtet sich, über alle im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Auftraggebers Stillschweigen zu bewahren.

(2) Diese Verpflichtung gilt auch für alle eingesetzten Mitarbeiter und Unterauftragnehmer und besteht über das Ende des Vertragsverhältnisses hinaus fort.

(3) Personenbezogene Daten werden entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Details ergeben sich aus unserer Datenschutzerklärung.

§ 11 Gewährleistung

(1) Der Auftragnehmer gewährleistet eine fachgerechte Ausführung der beauftragten Reinigungsleistungen entsprechend dem vereinbarten Standard.

(2) Mängel sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 24 Stunden nach Leistungserbringung, schriftlich zu rügen. Nicht rechtzeitig gerügte Mängel gelten als genehmigt.

(3) Bei berechtigten Mängelrügen wird der Auftragnehmer die Leistung innerhalb angemessener Frist kostenfrei nachbessern.

(4) Ist die Nachbesserung nicht möglich oder schlägt sie fehl, kann der Auftraggeber eine angemessene Minderung der Vergütung verlangen.

§ 12 Höhere Gewalt

(1) Höhere Gewalt und andere unvorhersehbare, außergewöhnliche und unabwendbare Ereignisse befreien die Vertragsparteien für die Dauer der Störung und im Umfang ihrer Auswirkungen von den Leistungspflichten.

(2) Die Vertragsparteien sind verpflichtet, im Rahmen des Zumutbaren unverzüglich die erforderlichen Informationen zu geben und ihre Verpflichtungen den veränderten Verhältnissen nach Treu und Glauben anzupassen.

§ 13 Sonstiges

(1) Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

(3) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(4) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

§ 14 Kontakt

Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen wenden Sie sich bitte an:

Fresh Treasury
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]

Fresh Treasury

Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Reinigungsdienste in Deutschland.

Facebook Instagram LinkedIn

Leistungen

  • Hausreinigung
  • Büroreinigung
  • Tägliche Reinigung
  • Tiefenreinigung

Unternehmen

  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Fresh Treasury. Alle Rechte vorbehalten.